Datenschutz-Bestimmungen – Clean Global Technology
Der Datenadministrator ist Clean Global Technology mit Hauptsitz 55-200 Oława, ul. 1-go Maja 43B, E-Mail: biuro@cleanglobaltech.com
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren, deren Entfernung zu beantragen, die Verarbeitung einzuschränken, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und diese zu übertragen. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Ihre Daten entgegen den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet werden.
Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Erfüllung eines Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen oder den Verkauf von Produkten, der mit Clean Global Technology abgeschlossen wurde,
- Marketing, basierend auf Ihrer zusätzlichen Zustimmung, auch mittels Nachrichten, die an Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden.
Die Angabe von Daten ist freiwillig. Sie müssen das Formular nicht ausfüllen, aber ohne Angabe der Daten können Sie kein Konto erstellen und die von Clean Global Technology bereitgestellten Dienste nicht nutzen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Sek. 1 lit. a, b und beleuchtet. f DSGVO, d. h. diese Regelung. Das berechtigte Interesse des Administrators ist die Vermarktung eigener Dienstleistungen. Wenn Sie damit einverstanden sind, zusätzliche Marketingnachrichten auch an Ihre E-Mail-Adresse zu senden, ist die Rechtsgrundlage ebenfalls Art. 10 des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienste und Kunst. 172 des Telekommunikationsgesetzes.
Die Empfänger personenbezogener Daten sind:
- Anbieter von Tools für die Analyse des Website-Verkehrs, die Kommunikation mit Kunden, Marketing, Newsletter-Versand,
- Unternehmen, die die Website und personenbezogene Daten für Clean Global Technology hosten (speichern).
Personenbezogene Daten werden für die Zeit verarbeitet:
- die Dauer des Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen durch Clean Global Technology und nach dessen Beendigung für die Zeit, die erforderlich ist, um die ordnungsgemäße Erfüllung dieses Vertrags nachzuweisen. Diese Zeit entspricht der Dauer der Verjährungsfrist für Ansprüche;
- Durchführung von Marketingaktivitäten von Clean Global Technology. entweder bis Sie der Weiterverarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken widersprechen oder bis Sie Ihre Einwilligung zum Senden von Nachrichten an Ihre E-Mail-Adresse widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung.
Ihre Daten werden in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, d. H.:
- in andere Länder nur auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln, die die Unternehmen, an die die Daten gesendet werden, zur ordnungsgemäßen Sicherung verpflichten.
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten, die in ein solches Land übertragen werden.
Sie haben zwei Arten von Widerspruchsrechten gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Clean Global Technology. verarbeitet sie:
- Sie können aufgrund berechtigter Interessen Einwände gegen Gründe erheben, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen.
- Für Direktmarketing können Sie in jedem Fall Einwände erheben.
Informationsklausel – kontaktformular auf der website
Gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie darüber informieren:
1) Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist Clean Global Technology sp. z o.o. mit Sitz Oława, ul. 1 Maja 43B, 55-200 Oława.
2) Ihre im Formular angegebenen personenbezogenen Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Sek.
1 lit. b) DSGVO – um die Anfrage über das Kontaktformular zu bearbeiten;
3) Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, solange die Anfrage über das Kontaktformular bearbeitet wird;
4) Gemäß den allgemein geltenden Gesetzen haben Sie das Recht auf: Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, Einschränkung, Übertragung personenbezogener Daten sowie Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
5) Sie haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde – dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten – eine Beschwerde einzureichen, wenn der Verdacht besteht, dass die Datenverarbeitung den gesetzlichen Bestimmungen widerspricht.
6) Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig, um die Anfrage über das Kontaktformular zu bearbeiten. Die Folge der Nichtbereitstellung personenbezogener Daten ist die Unmöglichkeit der Kontaktaufnahme.
7) Ihre personenbezogenen Daten werden nur in Übereinstimmung mit der Verpflichtung, die sich aus dem allgemein geltenden Recht ergibt, an Dritte weitergegeben, oder an Stellen, die Administrator-Unterstützungsdienste erbringen.
8) Ihre personenbezogenen Daten werden nicht automatisiert verarbeitet und bilden keine Grundlage für die Profilerstellung.
9) Ihre personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb des EWR oder an internationale Organisationen übermittelt.